Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Daten­schutz­gesetze, ins­besondere der EU-Daten­schutz­grund­verordnung (DSGVO), ist:

Inh. Mike Melcher

Ihre Betroffenen­rechte

Unter den angegebenen Kontakt­daten des Hotels können Sie jeder­zeit folgende Rechte aus­üben:

  • Auskunft über Ihre bei uns ge­speicherten Daten und deren Ver­arbeitung,
  • Berichtigung unrichtiger personen­bezogener Daten,
  • Löschung Ihrer bei uns ge­speicherten Daten,
  • Einschränkung der Daten­ver­arbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
  • Widerspruch gegen die Ver­arbeitung Ihrer Daten bei uns.
  • Datenübertrag­barkeit, sofern Sie in die Daten­verarbeitung ein­gewilligt haben oder einen Vertrag mit uns ab­geschlossen haben.

Sofern Sie uns eine Ein­willigung erteilt haben, können Sie diese jeder­zeit mit Wirkung für die Zukunft wider­rufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zu­ständige Auf­sichts­behörde wenden. Ihre zu­ständige Aufsichts­behörde richtet sich nach dem Bundes­land Ihres Wohn­sitzes, Ihrer Arbeit oder der mut­maßlichen Ver­letzung. Eine Liste der Aufsichts­behörden (für den nicht­öffent­lichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter:
https://www.bfdi.bund.de/ DE/Infothek/ Anschriften_Links/ anschriften_links-node.html.

 

Zwecke der Daten­ver­arbeitung durch die ver­antwort­liche Stelle und Dritte

Wir verarbeiten Ihre personen­bezogenen Daten nur zu den in dieser Daten­schutz­erklärung genannten Zwecken. Eine Über­mittlung Ihrer persön­lichen Daten an Dritte zu anderen als den genan­nten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persön­lichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre aus­drück­liche Ein­willigung dazu erteilt haben,
  • die Ver­arbeitung zur Abwick­lung eines Vertrags mit Ihnen erforder­lich ist,
  • die Verarbeitung zur Erfül­lung einer recht­lichen Ver­pflicht­ung erforder­lich ist,

die Verarbeitung zur Wahrung berech­tig­ter Interes­sen erforder­lich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein über­wiegendes schutz­würdiges Interesse an der Nicht­weitergabe Ihrer Daten haben.

 

Löschung bzw. Sper­rung der Daten

Wir halten uns an die Grund­sätze der Daten­vermeidung und Daten­sparsamkeit. Wir speichern Ihre personen­bezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforder­lich ist oder wie es die vom Gesetz­geber vor­gesehenen viel­fältigen Speicher­fristen vorsehen. Nach Fort­fall des jew­eiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die ent­sprechenden Daten routine­mäßig und ent­sprechend den gesetz­lichen Vor­schriften gesperrt oder gelöscht.

 

Kontaktformular

Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontakt­formular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontakt­aufnahme Ihre frei­willige Ein­willigung. Hier­für ist die An­gabe einer validen E-Mail-Adresse erforder­lich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der an­schließen­den Beant­wortung der­selben. Die An­gabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeit­ung der Anfrage sowie für mög­liche Anschluss­fragen gespeichert. Nach Er­ledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personen­bezogene Daten automatisch gelöscht.

 

Verwendung von Google Maps

Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geo­graphische In­format­ionen visuell darzu­stellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Karten­funktionen durch Besucher erhoben, ver­arbeitet und genutzt. Nähere In­for­mationen über die Daten­verarbeitung durch Google können Sie den Google-Daten­schutz­hinweisen entnehmen. Dort können Sie im Daten­schutz­center auch Ihre persön­lichen Daten­schutz-Ein­stellungen verändern.

Ausführliche Anleit­ungen zur Ver­waltung der eigenen Daten im Zusammen­hang mit Google-Produkten finden Sie hier.

 

Änderung unserer Daten­schutz­bestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Daten­schutz­erklärung an­zupassen, damit sie stets den aktuellen recht­lichen An­forder­ungen ent­spricht oder um Änder­ungen unserer Leistungen in der Daten­schutz­erklärung umzu­setzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Daten­schutz­erklärung.

 

Fragen zum Daten­schutz

Wenn Sie Fragen zum Daten­schutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Daten­schutz ver­antwortliche Person in unserer Organisation:

Info@Hotel-Avalon-Landstuhl.com

 

 

Die Daten­schutz­erklärung wurde mit dem Daten­schutz­erklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.